Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mediencurriculum:faecher:philosophie:philo_11_12

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mediencurriculum:faecher:philosophie:philo_11_12 [2020/04/14 13:13]
u.marz [Gedanken zur Medienbildung]
mediencurriculum:faecher:philosophie:philo_11_12 [2020/04/14 13:29] (aktuell)
u.marz [Kursstufe(11) 2-stündig]
Zeile 2: Zeile 2:
 =====Kursstufe(11) 2-stündig===== =====Kursstufe(11) 2-stündig=====
  
-  *Internetrecherche 
   *Umfragen erstellen und auswerten   *Umfragen erstellen und auswerten
 +  *Internetrecherche
   *Gedanken zur Medienbildung   *Gedanken zur Medienbildung
  
 +====Umfragen erstellen und auswerten====
  
 +Die Lernenden sollen im schulischen, privaten oder öffentlichen Umfeld eine Umfrage zu einer selbst gewählten philosophischen Fragestellung erstellen, diese durchführen und anschließend angemessen präsentieren. Mit den Beispielen „Gibt es einen gerechten Krieg?“, „Wie frei sind wir wirklich?“ , „Todesstrafe“, „Sterbehilfe“ sowie „Schwangerschaftsabbruch“ Können eigene und philosophische Gedanken anderer nachvollzogen und angemessen präsentiert werden. Dabei sollen die Lernenden konträre Gedanken zulassen und evtl vermitteln, die Plausibilität prüfen, dabei aber auch Verfahren der Widerlegung anwenden und Fehlschlüsse zurückweisen. 
 +Um die argumentative Tiefe zu erlangen, ist heutzutage das Hinzuziehen des Internets unerlässlich, ebenso für die Präsentation der Umfrageergebnisse ist der Einsatz von Computer unerlässlich. 
  
 ====Internetrecherche==== ====Internetrecherche====
mediencurriculum/faecher/philosophie/philo_11_12.1586862796.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/04/14 13:13 von u.marz