Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mediencurriculum:faecher:physik:ph_7_8

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mediencurriculum:faecher:physik:ph_7_8 [2020/04/14 17:11]
u.marz [7/8]
mediencurriculum:faecher:physik:ph_7_8 [2020/04/14 17:13] (aktuell)
u.marz [7/8]
Zeile 3: Zeile 3:
   * Medienbildnerische Arbeitsweisen   * Medienbildnerische Arbeitsweisen
   * Nutzung digitaler Medien zur Wissensbildung   * Nutzung digitaler Medien zur Wissensbildung
 +
 +
 +====Nutzung digitaler Medien zur Wissensbildung=====
 +
 +Zur Arbeit mit optischen Phänomenen im Weltall können digitale Medien zur Unterstützung herangezogen werden.... Denkbar wäre beispielsweise ein virtueller Ausflug ins Weltall mit Hilfe von VR-Brillen. Im Bereich der Kinematik sollen Bewegungsdiagramme erstellt und interpretiert werden. Dies könnte unter Zuhilfenahme von digitalen Medien und entsprechender Software stattfinden.
  
 ====Medienbildnerische Arbeitsweisen ===== ====Medienbildnerische Arbeitsweisen =====
  
 Der Einsatz von medienbildnerischen Arbeitsweisen ist an verschiedenen Stellen denkbar.Das Beschreiben und Erläutern von Modellen in der Physik anhand von Beispielen kann beispielsweise mithilfe eines digitalen Modells stattfinden. Es wäre auch denkbar, ein analoges sowie digitales Modell gegenüberzustellen und die Schüler/-innen Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten erarbeiten zu lassen.  Der Einsatz von medienbildnerischen Arbeitsweisen ist an verschiedenen Stellen denkbar.Das Beschreiben und Erläutern von Modellen in der Physik anhand von Beispielen kann beispielsweise mithilfe eines digitalen Modells stattfinden. Es wäre auch denkbar, ein analoges sowie digitales Modell gegenüberzustellen und die Schüler/-innen Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten erarbeiten zu lassen. 
mediencurriculum/faecher/physik/ph_7_8.1586877076.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/04/14 17:11 von u.marz