Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Das Beschreiben und Erläutern von Modellen in NWT, anhand von Beispielen kann beispielsweise mithilfe eines digitalen Modells stattfinden. Es wäre auch denkbar, ein analoges sowie digitales Modell gegenüberzustellen und die Schüler/-innen Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten erarbeiten zu lassen. Zur Arbeiten mit verschieden naturwissenschaftlichen Fragestellungen können digitale Medien zur Unterstützung herangezogen werden. Denkbar wäre beispielsweise ein virtueller Ausflug ins Weltall (Astronomie) mit Hilfe von VR-Brillen. Im Bereich der Kinematik (Bewegung in Natur und Technik)sollen Bewegungsdiagramme erstellt und interpretiert werden. Dies könnte unter Zuhilfenahme von digitalen Medien und entsprechender Software stattfinden.