Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
mediencurriculum:faecher:sport:spo_7_8 [2020/04/06 17:25] j.schmidgall angelegt |
mediencurriculum:faecher:sport:spo_7_8 [2020/04/09 09:06] (aktuell) sgeiger |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Klasse 7/8 ====== | + | ====== Medienbildung Sport ====== |
+ | |||
+ | ===== Klasse 7/8 ===== | ||
* Medien analysieren und Darstellungen beschreiben | * Medien analysieren und Darstellungen beschreiben | ||
* Leistungsentwicklung beschreiben und dokumentieren (z.B. mit einem Sportportfolio) | * Leistungsentwicklung beschreiben und dokumentieren (z.B. mit einem Sportportfolio) | ||
* Videoanalyse | * Videoanalyse | ||
* Entwicklungsprozesse wahrnehmen und dokumentieren (Lauftagebuch oder mit Fitness-Apps) | * Entwicklungsprozesse wahrnehmen und dokumentieren (Lauftagebuch oder mit Fitness-Apps) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Medien analysieren und Darstellungen beschreiben ==== | ||
+ | |||
+ | Im Pflichtbereich Spielen können Schülerinnen und Schüler „Spielsituationen auf Darstellungen (zum Beispiel Foto, Video, Grafik) erkennen und beschreiben“. Die Lernenden analysieren diese Medien und leiten daraus Handlungsmöglichkeiten und potentielle Spielzüge ab. Außerdem können sie „Fachbegriffe, | ||
+ | |||
+ | ==== Leistungsentwicklung beschreiben und dokumentieren (z.B. mit einem Sportportfolio) ==== | ||
+ | |||
+ | Der Pflichtbereich Laufen, Springen, Werfen umfasst folgende Kompetenzen: | ||
+ | |||
+ | ==== Videoanalyse ==== | ||
+ | |||
+ | Im Pflichtbereich Bewegen an Geräten können Schülerinnen und Schüler ebenfalls „leistungsbestimmende Merkmale und Fehler bei anderen mit Hilfsmitteln (z.B. Beobachtungskarte, | ||
+ | |||
+ | ==== Entwicklungsprozesse wahrnehmen und dokumentieren (Lauftagebuch/ | ||
+ | |||
+ | Schülerinnen und Schüler können „ihren konditionellen Entwicklungsprozess [z.B. mit einem Lauftagebuch oder mit Fitness-Apps] wahrnehmen und dokumentieren“ und „schulische und außerschulische Möglichkeiten (auch medialer Art) zur Entwicklung ihrer Fitness einschätzen“ (Pflichtbereich Fitness entwickeln). | ||
+ | |||
+ | |||